top of page
Suche


Modernisierungsmieterhöhung: BGH bestätigt Prognose-Prinzip und kippt Verbrauchsvergleich
Mit Urteil vom 26.03.2025 (Az. VIII ZR 282/23) hat der Bundesgerichtshof grundlegend dazu Stellung genommen, wie eine nachhaltige Endenergieeinsparung im Rahmen einer energetischen Modernisierung festzustellen ist und wer im Streitfall die Beweislast trägt.

RA Kai Recklies
11. Juli3 Min. Lesezeit


BGH-Urteil stärkt Kundenrechte: Maklerprovision erst bei Vertragsschluss fällig
Ein wegweisendes Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) sorgt für Klarheit im Maklerrecht und schützt Verbraucher vor ungerechtfertigten Provisionsforderungen.

RA Kai Recklies
6. Juni3 Min. Lesezeit


Handwerkerleistungen - keine Widerrufsbelehrung, kein Lohn!
Einem Handwerker, der einen Verbraucher nicht über dessen Widerrufsrecht belehrt, steht im Fall des Widerrufs auch nach vollständig erbrachter Arbeit kein Geld zu.

RA Kai Recklies
7. Mai2 Min. Lesezeit
bottom of page