Keine Geltung der "Mietpreisbremse" in Hamburg für Mietvertrag aus 2015
Das LG Hamburg (Urteil vom 14.06.2018, 333 S 28/17) hat entschieden, dass die sogenannte "Mietpreisbremse" auf einen am 01.09.2015...
Keine Geltung der "Mietpreisbremse" in Hamburg für Mietvertrag aus 2015
Kein "großer Schadensersatz" nach zuvor bereits erklärter Minderung des Kaufpreises
Nutzung einer Teileigentumseinheit im "Ärztehaus" zu Wohnzwecken
WEG: Anspruch eines Eigentümers auf Anbau einer Rampe und Mitbestimmung der übrigen Eigentümer
BGH schützt Mieter von Werkswohnungen: § 565 BGB unmittelbar anwendbar
Wohnungseigentum: Trampolin darf auch im Ziergarten stehen
Formularvertragliche Verlängerung der Verjährung von Vermieteransprüchen unwirksam
Absehen von Räumungsvollstreckung gegen Wohnungsmieter: Verwirkung des Räumungsanspruches
Schönheitsreparaturen: Kostenübernahmeklausel bei renovierter Wohnung
Aufklärungspflichten beim Verkauf im Zusammenhang mit Gefährdungseinschätzungen
Gewerbemietvertrag: Doppelte Schriftformklausel schließt mündliche Änderungen nicht aus
Sachkundenachweis vorerst vom Tisch: Lediglich Fortbildungspflicht für Immobilienmakler und -verwalt
BGH: Die Eigenbedarfskündigung zwecks Umwandlung einer Wohnung in Büroräume
Fortsetzung eines Mietverhältnisses wegen unzumutbarer Härte: BGH konkretisiert Anforderungen an die
BGH: Bausparkassen dürfen Altverträge kündigen
BGH: Haschisch rauchender Mieter haftet nicht für Wohnungsschäden anlässlich polizeilicher Hausdurch
BGH: Auch GbR-Gesellschafter können wegen Eigenbedarfs kündigen / Eigenbedarfskündigungen nicht mehr
Die übliche Mietvertragsklausel, dass die Miete bis zum dritten Werktag des Monats beim Vermieter ei
Unwirksame Abnahme des Gemeinschaftseigentums - Mängelrechte des Erwerbers
Schadensfall im Sondereigentum - BGH stellt schadenszeitpunktbezogene Anspruchsberechtigung auf Geb