top of page
Suche


BGH: Die Eigenbedarfskündigung zwecks Umwandlung einer Wohnung in Büroräume
Kaum ein Bereich aus dem Mietrecht hat den Bundesgerichtshof in den letzten Monaten so beschäftigt wie das Thema Eigenbedarfskündigung....
RA Kai Recklies
21. Apr. 20174 Min. Lesezeit


Fortsetzung eines Mietverhältnisses wegen unzumutbarer Härte: BGH konkretisiert Anforderungen an die
Der Bundesgerichtshof (Urteil vom 15.03.2017 - VIII ZR 270/15) hat sich in einer Entscheidung mit der Frage befasst, in welchem Umfang...
RA Kai Recklies
17. März 20173 Min. Lesezeit


BGH: Haschisch rauchender Mieter haftet nicht für Wohnungsschäden anlässlich polizeilicher Hausdurch
Ein Schaden in Höhe von € 1.570,92 entstand einer Vermieterin, als ein Polizeikommando am 27.06.2013 zur Vollstreckung eines...
RA Michael Recklies
2. Feb. 20172 Min. Lesezeit


BGH: Auch GbR-Gesellschafter können wegen Eigenbedarfs kündigen / Eigenbedarfskündigungen nicht mehr
Der BGH hat mit Urteil vom 14.12.2016 – Az. VIII ZR 232/15 – zu zwei praxisrelevanten mietrechtlichen Fragen Stellung genommen und seine...
RA Kai Recklies
28. Dez. 20161 Min. Lesezeit


Die übliche Mietvertragsklausel, dass die Miete bis zum dritten Werktag des Monats beim Vermieter ei
Der BGH hat in seinem am 22.12.2016 veröffentlichenten Urteil (BGH VIII ZR 222/15) entschieden, dass Mieter ihre Miete nicht so...
RA Kai Recklies
25. Dez. 20161 Min. Lesezeit


OLG Hamm bestätigt Pflicht zur Angabe von Energiekennwerten in Anzeigen von Immobilienmaklern
Das OLG Hamm hat mit Urteil vom 04.08.2016 entschieden, dass Makler in Immobilienanzeigen die nach § 16 a EnEV erforderlichen...
RA Kai Recklies
23. Okt. 20162 Min. Lesezeit


AG Lichtenberg: Bei Verstoß gegen Mietpreisbremse kann Mieter überzahlte Miete zurückfordern
Das AG Berlin-Lichtenberg hat die Vorschriften über die so genannte Mietpreisbremse angewandt und eine Vermieterin zur Rückzahlung von...
RA Kai Recklies
7. Okt. 20162 Min. Lesezeit


Kabinett beschließt Berufszulassungsregelungen für Immobilienmakler und Wohnungseigentumsverwalter
Vielfach gefordert, ist die Bundesregierung nun aktiv geworden in Sachen Zulassungsregeln für Makler und Verwalter. Das Kabinett hat...
RA Kai Recklies
13. Sept. 20162 Min. Lesezeit


AG Gelsenkirchen: Zustimmung zur Mieterhöhung kann nicht widerrufen werden
Eine obergerichtlich immernoch ungeklärte Frage hat das AG Gelsenkirchen im Rahmen seines Urteils vom 27.04.2016 (Az.: 202 C 3/16) nun...
RA Kai Recklies
12. Aug. 20162 Min. Lesezeit


LG Hagen: Miete für Rauchwarnmelder nicht als Betriebskosten umlegbar
Mit Urteil vom 04.03.2016 (Az.: 1 S 198/15) hat das Landgericht Hagen festgestellt, dass Miet- und Leasingkosten von Rauchwarnmeldern...
RA Kai Recklies
3. Aug. 20162 Min. Lesezeit


Mietrecht: Nur noch die tatsächliche Wohnfläche allein maßgeblich für Mietpreis
Mit seinem am 18.11.2015 verkündeten Urteil – VIII ZR 266/14 – hat der 8. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs die bisherige Rechtsprechung...
RA Michael Recklies
27. Juni 20164 Min. Lesezeit


Mietrecht: Drei neue vermieterfreundliche Entscheidungen des Bundesgerichtshofs
Nach den Schockwellen auslösenden Entscheidungen vom 18.03.2015 über die Unwirksamkeit von Schönheitsreparaturklauseln bei unrenoviert...
RA Michael Recklies
16. Mai 20163 Min. Lesezeit


BGH: Enthaftungserklärung des Insolvenzverwalters beendet Kündigungssperre – kein „ewiges“ Zurückbe
Gleich zwei in der Rechtsprechungspraxis bestehende Streitfragen hat der Bundesgerichtshof in seinem Urteil vom 17.06.2015 – XIII ZR...
RA Michael Recklies
16. Mai 20163 Min. Lesezeit
bottom of page